Seminare 2023

Nr.SeminartitelTerminOrt
Januar
1501Betriebsverfassungsrecht I30.01. – 03.02.23Bremen
Februar
1502Betriebsverfassungsrecht II13.02. – 17.02.23Bremen
1503Betriebsverfassungsrecht III27.02. – 03.03.23Bremen
März
1504Arbeitsrecht I06.03. – 10.03.23Bremen
1505Betriebsverfassungsrecht I13.03. – 17.03.23Bremen
1506Arbeits- und Gesundheitsschutz20.03. – 22.03.23Bremen
April
1507Betriebsverfassungsrecht II17.04. – 21.04.23Bremen
1508Straftaten gegen Betriebsverfassungsorgane24.04.2023Bremen
1509Protokoll- und Schriftführung im Betriebsrat27.04. – 28.04.23Bremen
Mai
1510Aktuelle Rechtsprechung03.05. – 04.05.23Bremen
1511Betriebsverfassungsrecht III08.05. – 12.05.23Bremen
1512Betriebsverfassungsrecht IV22.05. – 26.05.23Bremen
Juni
1513Betriebsverfassungsrecht I05.06. – 09.06.23Bremen
1514Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat07.06. – 09.06.23
Achtung: Terminverschiebung auf den 18.10.-20.10.23
Bremen
1515Arbeitsrecht II12.06. – 16.06.23Bremen
1516Jugend- und Auszubildendenvertretung I13.06. – 15.06.23Bremen
1517Betriebsverfassungsrecht II19.06. – 23.06.23Bremen
1518Work-Life-Balance19.06. – 20.06.23Bremen
1519Erfolgreich verhandeln27.06. – 30.06.23Bremen
1520Arbeitszeitgestaltung im Betrieb und im Rahmen mobiler Arbeit28.06. – 30.06.23Bremen
Juli
August
1521Arbeitsrecht I21.08. – 25.08.23Bremen
1522Der Wirtschaftsausschuss22.08. – 24.08.23Bremen
1523Betriebsverfassungsrecht I28.08. – 01.09.23Bremen
1524Mobbing, Diskriminierung und Burn-Out29.08. – 31.08.23Bremen
September
1525Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung04.09. – 08.09.23Bremen
1526Betriebsverfassungsrecht II11.09. – 15.09.23Bremen
1527Auffrischungsseminar: Betriebsverfassungsrecht11.09. – 15.09.23Bremen
1528Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements18.09. – 19.09.23Bremen
1529Beschäftigtendatenschutz BDSG und DSGVO20.09. – 22.09.23Bremen
1530Betriebsverfassungsrecht III25.09. – 29.09.23Bremen
Oktober
1531Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat 05.10. – 06.10.23Bremen
1532Arbeitsrecht II 09.10. – 13.10.23Bremen
1533BAG hautnah16.10. - 19.10.23Erfurt
1514Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat18.10. – 20.10.23Bremen
November
1534Die Einigungsstelle02.11. – 03.11.23Bremen
1535Betriebsverfassungsrecht III06.11. – 10.11.23Erfurt
1536Betriebsverfassungsrecht II 13.11. – 17.11.23Bremen
1537Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit14.11. – 16.11.23Bremen
1538Was dürfen Vorgesetzte?20.11. – 21.11.23Bremen
1539Fresh up im Arbeitsrecht 23.11.2023Bremen
1540Arbeitsrecht III 27.11. – 01.12.23Bremen
Dezember
1541Betriebsverfassungsrecht IV 04.12. – 08.12.23Bremen
1542Behinderung der Betriebsratsarbeit 11.12. – 12.12.23Bremen
1543Das Geschäftsgeheimnisgesetz18.12. – 19.12.23Bremen

Melden Sie sich alternativ gerne per Fax (0421-247 80 31) oder per Mail (info@rabe-seminare.de) an.
Unsere Seminare wurden von uns so konzipiert, dass sie nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind. Der Arbeitgeber ist daher nach ordnungsgemäßer Beschlussfassung des Betriebsrats verpflichtet, sämtliche Kosten unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts zu übernehmen. Je nach der betrieblichen Situation – insbesondere bei spezielleren Themen – ist die Erforderlichkeit nicht immer gegeben. Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG Bestehen Zweifel, ob die Schulung erforderlich ist? Genaue Informationen sind per Telefon 0421 / 247 8030 oder e-mail info@rabe-seminare.de erhältlich.