Jugend- und Auszubildendenvertretung I (Seminar 1405)

Grundlagenseminar

Als neue gewählte Mitglieder der JAV seid ihr jetzt die Stimme
der Azubis und jungen ArbeitnehmerInnen.
Ihr könnte euch aber nur effektiv einsetzen, wenn ihr die entsprechenden Kenntnisse habt. In diesem ersten Grundlagenseminar für alle neugewählten JAV-Mitglieder erhaltet ihr spannende und informative Hinweise, die euch in eurer JAV-Arbeit weiter voranbringen.

In diesem Seminar lernt ihr eure Aufgaben, sowie eure Rechte und Pflichten als JAVler kennen.
Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wird optimiert.
Ihr erfahrt, wie ihr die Interessen von Jugendlichen und Auszubildenden gemeinsam mit dem Betriebsrat erfolgreich vertreten könnt.

Über die Erforderlichkeit des Seminars der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat gem. § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt gem. § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber / die Arbeitgeberin.

Wesentliche Seminarinhalte

  • Umgang mit Gesetzen und Kommentaren
    • Was sind unbestimmte Rechtsbegriffe?
    • Wie sind Kommentare aufgebaut?
  • Geschäftsführung und Organisation der JAV
    • Rolle und Aufgabe des JAV–Vorsitzenden und des Stellvertreters
    • Rechte und Pflichten der Ersatzmitglieder
  • Vorbereitung und Durchführung von JAV-Sitzungen
    • Rechtzeitige und ordnungsgemäße Einladung
    • Wie werden Beschlüsse richtig gefasst?
  • Zusammenarbeit mit dem BR
    • Welche Funktionen und Aufgaben hat der Betriebsrat?
    • Darf die JAV an Sitzungen des BR teilnehmen und hat sie ein Stimmrecht?
    • Besprechung der JAV mit BR und Arbeitgeber
  • Besonderer Kündigungsschutz der JAV-Mitglieder
    • Übernahmeanspruch nach der Ausbildung gem. § 78 a BetrVG
  • Grundzüge des Berufsbildungsgesetzes BBiG
  • Grundzüge des Jugendarbeitsschutzgesetzes JArbSchG

Seminargebühr: 635,- € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale

Termin


15.02.2022 bis­ 17.02.2022
Anmeldeschluss: 31.01.2022
Seminarort: Bremen
Seminar-Nr. 1405

Anmeldung

Teilnehmerinnen / Teilnehmer:

 
  Teilnehmer 1: Teilnehmer 2:
Anrede
Name, Vorname
 
Übernachtung im Hotel:
 
wenn ja, Anreisetag:
 
  Teilnehmer 3: Teilnehmer 4:
Anrede
Name, Vorname
 
Übernachtung im Hotel:
 
wenn ja, Anreistetag:
 

Betriebsadresse:

(bitte vollständig angeben)
 
Anrede
Name, Vorname
Strasse
Plz - Ort
Telefon
E-mail
 
Anzahl der BR-Mitglieder: 
 

Betriebsrat:

 
E-mail
Telefon
Fax
 
Sonstiges



Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der RABe Seminargesellschaft sind mir/uns bekannt und wir erkennen diese an.
Ohne Anerkennung der AGB kann das Anmeldeformular nicht versendet werden.