Betriebsverfassungsrecht III – Grundlagenschulung (Seminar 1441)

Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, gemeinsam die gesetzlichen Grundlagen und frühzeitige betriebliche Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.

Es werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Rahmen von personellen Einzelmaßnahmen sowie die Möglichkeiten des Betriebsrats bei Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsverhältnissen und der beruflichen Bildung behandelt.

Neben den rechtlichen Grundlagen liegt ein Schwerpunkt des Seminars auch in der praktischen Umsetzung der Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte.

Insbesondere wird die Erstellung eines ordnungsgemäßen Widerspruchs zu einer Kündigung bzw. einer Zustimmungsverweigerung zu Einstellungen, Versetzungen und Eingruppierungen an konkreten Beispielen geübt.
Im Rahmen dieses Seminars werden die TeilnehmerInnen eine Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven besuchen und die Gelegenheit haben, mit einer Arbeitsrichterin bzw. einem Arbeitsrichter zu diskutieren.

Die Veränderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz sind in diesem Seminar eingearbeitet.

Wesentliche Seminarinhalte

  • Personelle Einzelmaßnahmen, insbesondere
    • Einstellungen
    • Eingruppierungen
    • Umgruppierungen
    • Versetzungen
    • die Informationsansprüche des Betriebsrats nach § 99 Abs. 1 BetrVG
    • die Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
    • Zustimmungsverweigerungsgründe
    • die vorläufige personelle Einzelmaßnahme gem. § 100 BetrVG
    • das gerichtliche Verfahren nach § 99 Abs. 4 BetrVG
  • Mitbestimmung bei Kündigungen gem. § 102 BetrVG
  • Das Anhörungsverfahren, die Bedenken und Widersprüche des Betriebsrats
  • Die Folgen eines Widerspruchs
  • Berufliche Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen gem. §§ 96 ff. BetrVG
  • Der Betriebsrat vor dem Arbeitsgericht
    • Besuch einer Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Bremen/Bremerhaven
    • der Betriebsrat und das Beschlussverfahren

Seminargebühr: 955,- € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale

 

Termin


21.11.2022 bis­ 25.11.2022
Anmeldeschluss: 03.11.2022
Seminarort: Bremen
Seminar-Nr. 1441

Anmeldung

Teilnehmerinnen / Teilnehmer:

 
  Teilnehmer 1: Teilnehmer 2:
Anrede
Name, Vorname
 
Übernachtung im Hotel:
 
wenn ja, Anreisetag:
 
  Teilnehmer 3: Teilnehmer 4:
Anrede
Name, Vorname
 
Übernachtung im Hotel:
 
wenn ja, Anreistetag:
 

Betriebsadresse:

(bitte vollständig angeben)
 
Anrede
Name, Vorname
Strasse
Plz - Ort
Telefon
E-mail
 
Anzahl der BR-Mitglieder: 
 

Betriebsrat:

 
E-mail
Telefon
Fax
 
Sonstiges



Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der RABe Seminargesellschaft sind mir/uns bekannt und wir erkennen diese an.
Ohne Anerkennung der AGB kann das Anmeldeformular nicht versendet werden.