Seminare 2022

Nr.SeminartitelTerminOrt
Januar
1401Der Wahlvorstand - vereinfachtes Verfahren17.01. – 18.01.22Bremen
1402Der Wahlvorstand - normales Verfahren 19.01. – 20.01.22Bremen
Februar
1403Der Wahlvorstand - normales Verfahren07.02. – 08.02.22Bremen
1404Der Wahlvorstand - vereinfachtes Verfahren09.02. – 10.02.22Bremen
1405Jugend- und Auszubildendenvertretung I 15.02. – 17.02.22Bremen
1406Aktuelle Rechtsprechung21.02. – 23.02.22Bremen
1407Der Wahlvorstand - vereinfachtes Verfahren23.02. – 24.02.22Bremen
März
1408Arbeitszeit, Home-Office, Vertrauensarbeitszeit, Betriebsvereinbarung02.03. – 04.03.22Bremen
1409Pandemie und Arbeitsrecht09.03. – 10.03.22Bremen
1410Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat23.03. – 25.03.22Bremen
April
1411Betriebsverfassungsrecht I25.04. – 29.04.22Bremen
Mai
1412Erfolgreich verhandeln03.05. – 06.05.22Bremen
1413Protokoll- und Schriftführung12.05. – 13.05.22Bremen
1414Betriebsverfassungsrecht I16.05. – 20.05.22Bremen
1415Mobbing, Diskriminierung und Burn-out17.05. – 19.05.22Bremen
1416Arbeitsrecht I30.05. – 03.06.22Bremen
Juni
1417Jugend- und Auszubildendenvertretung II07.06. – 09.06.22Bremen
1418Betriebsverfassungsrecht I13.06. – 17.06.22Bremen
1419Betriebsverfassungsrecht II20.06. – 24.06.22Bremen
1420Betriebsverfassungsrecht I27.06. – 01.07.22Bremen
Juli
1421Arbeits- und Gesundheitsschutz04.07. – 06.07.22Bremen
1422Der Wirtschaftsausschuss05.07. – 07.07.22Bremen
August
1423Erfolgreich verhandeln30.08. – 02.09.22Bremen
September
1424Protokoll- und Schriftführung01.09. – 02.09.22Bremen
1425Betriebsverfassungsrecht I05.09. – 09.09.22Bremen
1426Beschäftigtendatenschutz06.09. – 08.09.22Bremen
1427Betriebsverfassungsrecht III12.09. – 16.09.22Bremen
1428Betriebsverfassungsrecht II19.09. – 23.09.22Bremen
1429Behinderung der Betriebsratsarbeit19.09. – 20.09.22Bremen
1430Betriebsverfassungsrecht – Auffrischungsseminar26.09. – 30.09.22Bremen
1431Arbeitsrecht I26.09. – 30.09.22Bremen
Oktober
1432Fresh up im Arbeitsrecht05.10.22Bremen
1433Betriebsverfassungsrecht I10.10. – 14.10.22Bremen
1434Arbeitsrecht II10.10. – 14.10.22Bremen
1435BAG hautnahEnde OktoberErfurt
November
1436Grundlagen des betrieblichen Eingliederungsmanagements02.11. – 03.11.22Bremen
1437Betriebsverfassungsrecht I07.11. – 11.11.22Bremen
1438Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung07.11. – 11.11.22Bremen
1439Betriebsverfassungsrecht II14.11. – 18.11.22Bremen
1440Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat16.11. – 17.11.22Bremen
1441Betriebsverfassungsrecht III21.11. – 25.11.22Bremen
1442Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit22.11. – 24.11.22Bremen
1443Betriebsverfassungsrecht IV28.11. – 02.12.22Bremen
1444Arbeitsrecht II28.11. – 02.12.22Bremen
Dezember
1445Betriebsverfassungsrecht I05.12. – 09.12.22Bremen
1446Arbeitsrecht III05.12. – 09.12.22Bremen
1447Betriebsverfassungsrecht II12.12. – 16.12.22Bremen
1448Das Geschäftsgeheimnisgesetz19.12. – 20.12.22Bremen

Melden Sie sich alternativ gerne per Fax (0421-247 80 31) oder per Mail (info@rabe-seminare.de) an.
Unsere Seminare wurden von uns so konzipiert, dass sie nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind. Der Arbeitgeber ist daher nach ordnungsgemäßer Beschlussfassung des Betriebsrats verpflichtet, sämtliche Kosten unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts zu übernehmen. Je nach der betrieblichen Situation – insbesondere bei spezielleren Themen – ist die Erforderlichkeit nicht immer gegeben. Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG Bestehen Zweifel, ob die Schulung erforderlich ist? Genaue Informationen sind per Telefon 0421 / 247 8030 oder e-mail info@rabe-seminare.de erhältlich.