Eine unserer spannendsten Veranstaltungen ist dieses Seminar, das in Erfurt stattfindet. Es ist mit einem Besuch beim höchsten Gericht für Arbeitsrechtsangelegenheiten, beim Bundesarbeitsgericht (BAG), verbunden.
Das Bundesarbeitsgericht bestimmt im großen Umfang die gesamte arbeitsrechtliche Diskussion und letztlich auch die Interessenvertretung der Betriebsräte.
Ziel des Besuches des BAG ist insbesondere das Kennenlernen des 1. Senats des BAG, der zu betriebsverfassungsrechtlichen Grundsatzfragen entscheidet. Wir bieten mit diesem Seminar die einmalige Chance, eine Gerichtsverhandlung in Erfurt zu besuchen und mit einem Richter des Bundesarbeitsgerichts Grundfragen des Betriebsverfassungsrechts und des Arbeitsrechts zu besprechen, um einen Einblick in die aktuellen Entscheidungen des BAG zu erhalten.
Das Seminar richtet sich an Betriebsräte, die bereits über Grundkenntnisse des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts verfügen.
Bitte das Seminar jetzt vormerken und frühzeitig anmelden
Wesentliche Seminarinhalte
Den Rechtsstreitigkeiten, die vom BAG entschieden werden, liegen die folgenden Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte zugrunde.
- Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Saarland vom 18.01.2017 – 1 TaBV 1/16
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates – Zielvereinbarung – Nachwirkung - Entscheidung des LArbG Berlin-Brandenburg vom 09.12.2016 – 8 TaBV 1304/16
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Verteilung von Aktienoptionen durch die Konzernmutter - Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 22.03.2017 – 1 TaBV 76/16
Zustimmungsersetzung – Eingruppierung – Auslegung Betriebsvereinbarung
Als Referent wird eine Fachanwältin/ein Fachanwalt für Arbeitsrecht mitfahren.
Während des 4-tägigen Seminars werden auch ein Richterin des BAG und eine Richterin des Arbeitsgerichts Bremen als Referentinnen auftreten.
Mindestens sechs Wochen vorher werden die verhandelten Entscheidungen in Kurzform mitgeteilt.
Seminargebühr: 895,00 € zzgl. MwSt. und Tagungspauschale (inkl. Übernachtung und Vollpension ca. 600,00 €)
Termin
22.10.2018 bis 25.10.2018
Anmeldeschluss: 25.09.2018
Seminarort: Erfurt
Seminar-Nr. 1028