Liebe Betriebsrätinnen und Betriebsräte,
nun liegt das Jahr der Betriebsratswahlen hinter uns. Die Gremien haben sich gebildet und die ersten Grundlagenschulungen wurden von vielen von Euch schon besucht.
Nun heißt es ‚dran bleiben‘ und die restlichen Grundlagenschulungen wahrnehmen, damit die neuen und alten Betriebsratsmitglieder mit umfassendem Wissen ihre Aufgabe gut erfüllen können. Dazu dient unser Angebot der Grundlagenseminare Betriebsverfassungsrecht I bis IV und Arbeitsrecht I bis III, die jedes Betriebsratsmitglied besuchen sollte.
Außerdem erwarten euch einige Spezialseminare, die sich mit wichtigen und interessanten Themen beschäftigen. Für alle Gremiumsmitglieder sollte beispielsweise das Seminar „Erfolgreich verhandeln“ eingeplant werden.
Auch dieses Jahr ist einmal mehr Professor Wolfgang Däubler Referent bei uns, ein Highlight für alle Betriebsrätinnen und Betriebsräte. Neu im Programm stehen die Seminare „Das Recht der Einigungsstelle“ und „Straftaten gegen Betriebsverfassungsorgane und ihre Mitglieder“.
Die durch die Pandemie veränderten Arbeitsbedingungen berücksichtigen wir in den überarbeiteten Seminaren zur Arbeitszeit und zur Work-Life-Balance.
Unsere Referenten sind Fachanwälte/Fachanwältinnen für Arbeitsrecht. Alltäglich kümmern sie sich um Betriebsräte und die Durchsetzung ihrer Interessen. Weitere Referenten sind Arbeitsrichter/Arbeitsrichterinnen, die über die Streitigkeiten zwischen Betriebsräten und Arbeitgebern entscheiden sowie Professoren/Professorinnen für Arbeitsrecht.
Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2023 wieder erfolgreich mit Euch zusammen zu arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr RABe-Team